Preisträger 2008
miKado - Selbsthilfegruppe für Frauen mit und nach Krebs (Vechta)
Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Gruppe Oldenburg
-
Die Entscheidung über die Vergabe des Krebspreises 2008 der NIO-Niedersachsen ist gefallen. Die Jury hat entschieden, das Preisgeld wie im Vorjahr zu teilen, so dass in diesem Jahr zwei Selbsthilfegruppen mit jeweils 5.000 € unterstützt werden.
Die Preisträger sind:
miKado - Selbsthilfegruppe für Frauen mit und nach Krebs (Vechta)
Die Selbsthilfegruppe wurde im September 2003 von Bettina Radola und drei weiteren Frauen in Vechta gegründet. Das Ziel der Selbsthilfegruppe miKado ist es, das Thema Krebs aus der Tabuzone zu holen und durch Vorleben Angst in Lebensfreude umzuwandeln. Die Mitglieder wollen sich gegenseitig und anderen Frauen Mut machen, das Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen, um positiv in die Zukunft zu blicken. Ein weiterer Aspekt der Arbeit ist es, Informationen über die Erkrankung und Behandlungsmöglichkeiten von Krebs zu sammeln und weiterzugeben, mit dem Ziel, Frauen in Bezug auf ihre Erkrankung handlungskompetenter zu machen.
Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Gruppe Oldenburg
Die Oldenburger Selbsthilfegruppe wurde 1976 gegründet und dem Bundesverband Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. und darin dem Landesverband Niedersachsen e.V. angeschlossen. Sie wird von Dr. Margarete Kramer geleitet und versteht sich als Selbsthilfegruppe für Menschen jeden Alters, die an Krebs erkrankt sind. Es werden sowohl Frauen als auch Männer angesprochen, die eine Krebserkrankung aus eigenem Erleben kennen und am Erfahrungsaustausch mit anderen interessiert sind, so dass es Betroffenen möglich ist, mit und nach ihrer Erkrankung ein sinnvolles und erfülltes Leben zu führen.
-
Von links nach rechts: Frau Dr. Tschechne, Frau Dr. M. Kramer, Dr. Otremba, Frau B. Radola, Dr. Ehlers